2025

Von unserer Seite wird es erst wieder im kommenden Jahr Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme an archäologischen Ausgrabungen geben.

Leider hat das Landesamtes für Denkmalschutz (LAD) in Baden-Württemberg die Grabung an der Brillenhöhle für 2025 abgesagt. Ggf. wird sie im kommenden Jahr durchgeführt. Falls die Möglichkeit bestehen sollte, dass die GfU wieder beteiligt ist, werden wir dies im Newsletter und auch auf der Homepage bekanntgeben.

Hammerschmiede in Pforzen bei Kaufbeuren:


Fundstelle des Danuvius guggenmosi; eine Bürgergrabung für Jedermann
im Sommer

Voraussetzung für die Teilnahme sind körperliche Fitness.

Interessierte melden sich bitte möglichst bald bei Manfred Gaßner unter info@gfu-blaubeuren.de.

Sobald die Grabungstermine feststehen, erhalten Sie weitere Informationen per Newsletter.

Grabungs-Mithilfe in der Brillenhöhle

Im September und Oktober wird das LAD BaWü unter Leitung von Fr. Dr. Ivonne Tafelmaier die Ausgrabung in der Brillenhöhle weitermachen. Eine Unterstützung von Seiten der GfU ist angefragt. Vor allem beim Freiräumen der Grabungsstelle in der ersten Septemberwoche (Mi-Fr), aber auch mehrere Tage in der ersten Septemberhälfte wird jede Unterstützung benötigt. Dies beinhaltet jedoch vor allem das Schleppen von Kalksteinen (alter Grabungsschutt) zum Freiräumen der alten Grabungsschichten. Falls es eine Person in unseren GfU-Reihen gibt, der/die zudem eine komplizierte Verschalung  anbringen kann, wäre dies eine sehr willkommene Unterstützung.

Interessenten melden sich bitte unter info@gfu-blaubeuren unter Angabe des gewünschten Grabungszeitraums an. Für Unterkunft und Verpflegung ist selber Sorge zu tragen. Evtl gibt es die Möglichkeit zur Übernachtung zusammen mit den Studenten im Bürgerheim (auf Absprache)