Eine Steigerung der Bekanntheit bringt die Sonderbriefmarke „UNESCO-Welterbe, Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“, welche das Bundesfinanzministerium herausgebracht hat.

So sieht die neue Sonderbriefmarke Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb im Detail aus.

So sieht die neue Sonderbriefmarke Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb im Detail aus. (Foto: Bundesministerium der Finanzen)

Landrat Scheffold, derzeit auch Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung sagt dazu: „Die Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb zählen zu den ältesten und bedeutendsten Zeugnissen der menschlichen Kreativität und Ausdruckskraft. Das UNESCO-Welterbe mit seinen sechs Fundorten im Ach- und Lonetal und den zahlreichen filigranen Kunstwerken gibt einen beeindruckenden Einblick in die menschliche Geschichte von vor 40.000 Jahren. Es ist großartig, dass dieser historischen Bedeutung nun mit einer Sonderbriefmarke Rechnung getragen wird.“