„Am 31. Juli wurde im URMU (Urgeschichtliches Museum Blaubeuren) der Fund des Jahres 2025 präsentiert: ein 39.000 Jahre alter Meißel aus Mammutelfenbein, der im Hohle Fels in Schelklingen entdeckt wurde. Dieser außergewöhnliche Fund stammt aus der Zeit des Aurignaciens, einer Epoche, die von den Archäolog*innen als „Zeit des Elfenbeins“ bezeichnet wird. Das Fundstück, das von Professor Nicholas Conard und Dr. Sibylle Wolf vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen (SHEP) vorgestellt wurde, ist ein wahres Meisterwerk der Vorzeit und ein bedeutendes wissenschaftliches Objekt.“ [Homepage Weltkultursprung]
Der Meißel ist im Urmu in einer Sonderausstellung zu sehen.
Hier finden Sie die Pressemiteilung der Universität Tübingen dazu.